• Home
  • Verein
  • Aufnahmeantrag
  • Team
  • Kontakt
Logo-Lernbegeisterung+Schrif-250t
  • Home
  • Verein
  • Aufnahmeantrag
  • Team
  • Kontakt

Schule der Lernbegeisterung

Ein Raum, in dem Kinder nicht angepasst, sondern entfaltet werden. Wo Lernen aus dem Inneren kommt – frei, kreativ und voller Freude.

Begeisterung ist Dünger für das Gehirn. (G. Hüther)
Kurzkonzept für die staatlich genehmigte Ersatzschule in freier Trägerschaft „Lernbegeisterung“

Unser Verein Lernbegeisterung e.V.

Im Jahr 2025 haben wir den gemeinnützigen Förderverein Lernbegeisterung e.V. gegründet. Unser Ziel ist die Gründung einer staatlich genehmigten Ersatzschule in freier Trägerschaft im Raum Bernkastel-Wittlich.
Wir sind eine Gruppe von engagierten Menschen, denen die Zukunft unserer Gesellschaft am Herzen liegt. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass Kinder gesund und fröhlich aufwachsen können. Wir wollen ihnen ermöglichen, dass sie sich ihre Lernfreude und -begeisterung ein Leben lang bewahren und ihre Talente gefördert werden. So werden sie als starke Persönlichkeiten in die Zukunft gehen und unsere Gesellschaft bereichern.

Unsere Vision und unser Ziel

Wir möchten die Schullandschaft im Raum Bernkastel-Wittlich durch die Gründung einer Grundschule in Trägerschaft des von uns gegründeten Vereins Lernbegeisterung e.V. bereichern. Es soll ein Lernort entstehen, an dem Kinder mit Freude und Begeisterung lernen und selbstbestimmt ihre jeweils eigenen Potentiale entfalten können. Dabei richten wir uns nach dem Rahmenplan Grundschule für RLP und vermitteln die entsprechenden Kompetenzen.
Wir haben eine Eröffnung im Sommer 2026 mit zunächst circa 20-30 Kindern im Grundschulalter im Blick und streben langfristig auch die Erweiterung um eine weiterführende Schule an. Der Standort ist noch offen.

Unsere Säulen/ unser besonderes pädagogisches Interesse

Lernen mit Begeisterung

Lernen in Gemeinschaft

Lernen in der Natur

Lernen im Lebensumfeld

Kinder werden zukunftsfähig, weil sie ihre Fähigkeiten, Talente und Stärken kennen und selbstbewusst nutzen und sie als Erwachsene bereichernd in die Gesellschaft einbringen können.

Umsetzung

  • altersgemischte Lerngruppen
  • vorbereitete Lernumgebung
  • liebevolle und wertschätzende Begleitung der Kinder
  • Anerkennung des Lernbedürfnisses der Kinder
  • selbstständiges und selbstbestimmtes Lernen unterstützt durch Lernbegleiter
  • Auswahl der Lerninhalte nach Interesse und jeweiligem Entwicklungsstand des Kindes
  • Projektorientiertes Lernen
  • Ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen
  • Individuelle Rückmeldung über den Lernfortschritt: Entwicklungsgespräche zwischen Kind, Lernbegleiter und Eltern mindestens 2x im Jahr (statt Noten)
  • Draußentag: Theorie- und Praxisbezogenes Lernen im Lebensraum – in der Natur oder in der Begegnung mit Menschen in Betrieben und Institutionen
  • Demokratische Strukturen im Schulalltag
  • Mitgestaltung des Schullebens durch Eltern und Ehrenamtliche

Grundlagen

Unser Konzept orientiert sich an verschiedenen Reformpädagogischen Ansätzen von Maria Montessori, Rebeca und Mauricio Wild, Jesper Juul
Außerdem integrieren wir die Ideen zur Potentialentfaltung des Neurobiologen Gerald Hüther und orientieren uns an dem Konzept der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg.

Tagesplanung, Wochenplanung, Jahresplanung

  • Offener Anfang
  • Lern-, Arbeits- und Forschungszeit im Wechsel mit Essens- und Bewegungspausen
  • Nach Bedarf Betreuungsmöglichkeit am Nachmittag (ggf. Projektangebote)
  • an einem Tag in der Woche: Draußentag
  • regelmäßige themenbezogene Projekttage
  • Einbeziehung des Jahreskreises

Fotogalerie

Home
Properties
Blog
Contacts

Copyright © 2025 Lernbegeisterung Schule. designed by – PJone OMS.

Datenschutz | Impressum

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}